Pathopoeia — (from the Greek παθος, pathos , feeling, and ποιειν, poiein , to make) is a type of speech which moves its hearers emotionally.Silva Rhetoricae (2006). [http://humanities.byu.edu/rhetoric/Figures/P/pathopoeia.htm Pathopoeia] ] References … Wikipedia
Pathopoeia — Die Pathopoeia oder Pathopoiia (griech. Affekt Darstellung, auch Leid bewirken) ist eine musikalisch rhetorische Figur, definiert als Durchsetzung der Musik mit tonartfremden chromatischen Tönen, die Affekte der Trauer, des Leidens und des… … Deutsch Wikipedia
pathopoeia — noun a) The arousing of emotion in someone who hears music; a passage designed to arouse emotions b) Speech that moves hearers emotionally, especially as the speaker attempts to elicit an emotional response by way of demonstrating his/her own… … Wiktionary
Pathopoiia — Die Pathopoeia oder Pathopoiia (griech. Affekt Darstellung, auch Leid bewirken) ist eine musikalisch rhetorische Figur, definiert als Durchsetzung der Musik mit tonartfremden chromatischen Tönen, die Affekte der Trauer, des Leidens und des… … Deutsch Wikipedia
Musikalische Figur — Eine Figur ist eine elementare, musikalische Wendung melodischer, harmonischer, oder satztechnischer Art. Später entwickelt sich eine musikalische Figurenlehre von Ausdrucksmethoden. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Begriffsgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Figur (Musik) — Eine Figur ist eine elementare, musikalische Wendung melodischer, harmonischer, oder satztechnischer Art. Später entwickelt sich eine musikalische Figurenlehre von Ausdrucksmethoden. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Begriffsgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
pathopoeic — adjective or or pertaining to pathopoeia … Wiktionary
pathos — pàthos (s.m.) L oratore, per far sì che l arbitro della situazione penda dalla sua parte, cerca di suscitare un effetto emozionale: il grado più violento di emozione è il pathos, mentre l ethos rappresenta quello più moderata. Il pathos è… … Dizionario di retorica par stefano arduini & matteo damiani